„Wenn du nicht glaubst, dass du es kannst, hast du keine Chance.“ - Arsene Wenger 

Yoga

"Wenn du beim Yoga die Kerze nicht schaffst, mache einfach ein Teelicht."


- Unbekannt -

Das Kurskonzept

Hast du Lust auf eine wöchentliche Auszeit vom Alltag?

Möchtest du tiefenentspannt und energiegeladen die vor dir liegenden Tage meistern?

In unserer Yoga-Stunde nimmt Claudia dich mit auf eine Reise, womöglich zu dir selbst.

Wir wollen 

  • runterfahren
  • loslassen
  • genießen
  • unsere Körper, Sinne und Herzen öffnen
  • Neues entdecken
  • unser inneres Leuchten entfachen

Dazu integrieren wir  Elemente der ThaiYoga-Massage – auch „Yoga für Faule“ genannt – in die Vinyasa Yoga Praxis. Also: Genießer-Modus an für Körper & Geist.

Vinyasa Flow mit (optional) Elementen aus der Thai Massage.
 
Vinyasa Yoga ist die dynamische, fließende Form des Yoga, bei der die Bewegungen im Einklang mit dem Atem ausgeführt werden. 
Beschreibt das Zusammenfügen von Yoga-Posen (Asanas) zu einer fortlaufenden Sequenz, die durch den Atem miteinander verbunden wird. Dieser kraftvolle und kreative Yogastil *kräftigt die Muskulatur, fördert die Beweglichkeit* und kann zu einem meditativen Zustand führen, indem er Körper und Geist in Einklang bringt.
 
Für wen ist Vinyasa Flow geeignet?
Für Menschen, die eine sportliche und dynamische Yogapraxis mögen. 
Für alle, die eine Verbindung von Körper und Geist suchen. 
 
Prinzipiell *für Anfänger bis Fortgeschrittene* geeignet, jedoch sollte bei akuten Herz- oder Kreislaufproblemen Vorsicht geboten sein.

Kursdetails

Kursstart: Yoga I am Dienstag, 23.09.2025. Yoga II am Dienstag, 30.09.2025. Beide Kurse finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt.

Zeit: Jeden Dienstag | Yoga I 18.00-19.15 UHR | Yoga II 19.30-20.45 UHR. Der Kurs findet NICHT in den Schulferien statt.

Kursdauer & Kosten: 

1. Kursblock: 23. bzw. 30.09. bis 16.12.2025, 12 bzw. 11 Kurseinheiten, kostenfreies Vereinsangebot (in Mitgliedschaft inklusive) als Ersatzangebot für den von Okt-Dez 25 entfallenden „Waltraud-Kurs“ 

2. Kursblock: 13.01. bis 24.03.2026, 10 Kurseinheiten – 50,00€

3. Kursblock: 14.04. bis 28.07.2026, 14 Kurseinheiten – 70,00€

Der Kursbeitrag wird halbjährlich abgebucht. Die Einzugsermächtigung habt ihr uns bereits mit eurem Mitgliedschaftsantrag erteilt. 

Schnuppern jederzeit möglich, danach Mitgliedschaft erbeten.

Ort: Bürgersaal im Feuerwehrhaus, Münchener Str. 2, 82211 Herrsching am Ammersee OT Breitbrunn.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Trainerin

Claudia Demler

Lorem Ipsum